Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Schön, dass wir Dich hier auf BiBuGourmet begrüßen dürfen.
Wir, das sind Bine (das Bi in BiBuGourmet) aus Siegen und Burkhard (das Bu in BiBuGourmet) aus Eschweiler. Noch! Wir wohnen zwar jetzt schon irgendwie zusammen, bislang meistens in Eschweiler, demnächst aber auch richtig, und zwar in Mönchengladbach. Ja, es ist gar nicht so einfach, in Corona-Zeiten einen Termin beim Einwohnermeldeamt zu bekommen, um das mit Lebensmittelpunkt und Haupt- und Nebenwohnung alles richtig anzumelden. Am schnellsten sind da immer noch die Jungs vom Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (früher hießen die mal GEZ). Die scheinen jede Bewegung mitzubekommen, während die Finanzämter sich noch im Tiefschlaf befinden. Nun, damit soll bald Schluss sein: noch im laufenden Jahr werden wir erstmalig nach fünf Jahren unser gemeinsames Heim beziehen. Wir freuen uns darauf!
Tatsächlich sind wir nun seit fünf Jahren ein Paar und fast genauso lange gibt es auch schon BiBuWorld. Vielleicht bist Du ja von dort aus auf unsere neue Seite gestoßen und kennst uns bereits. Falls nicht, würden wir einen Besuch dort empfehlen, weil da eigentlich fast alles über uns steht, was Du wissen willst und wir auch preisgeben wollen.
Warum also eine weitere Seite? Das hat mehrere Gründe. Bine postet gerne Essensbilder. Das nervt manche Besucher. Wir aber sind beide keine Kostverächter und lieben das Leben, gutes Essen und guten Wein. Dazu stehen wir auch! Wir haben uns also dazu entschlossen das zu praktizieren, was in der Wirtschaft längst gang und gäbe ist: Outsourcing! Für die, die der englischen Sprache nicht mächtig sind: Outsourcing bedeutet Auslagerung
Wir von BiBuWorld lagern ab sofort alles aus, was im weitesten Sinne mit Kalorien zu tun hat. Essen und Trinken gibt es ab sofort nur noch hier auf BiBuGourmet. Ihr könnt dann selbst entscheiden, ob Ihr das sehen wollt oder nicht.
Gourmet klingt jetzt vielleicht auch ein wenig hochgegriffen. Das Kind brauchte halt einen Namen und eine freie Domain. Sofern Ihr also auf der Suche nach Sterne-Küche seid, dann sei Euch der Guide Michelin empfohlen. Hier auf BiBuGourmet erwarten Euch zum einen Berichte über eigene Kocherlebnisse. Die Rezepte stammen in den meisten Fällen nicht aus eigener Feder und sind allenfalls von uns abgewandelt. Zum anderen verfassen wir gerne Berichte über unsere Restaurantbesuche. Da kann vom Fastfood bis zum mehrgängigen Menü alles dabei sein. Die Hauptsache ist, dass es schmeckt. Wir wollen keinen neuen Restaurantführer auf die Beine stellen, aber vielleicht ist für den ein oder anderen unter Euch eine Anregung dabei. Unsere Berichterstattung wollen wir dabei räumlich nicht einschränken. Wir schreiben Artikel sowohl von zuhause als auch von unseren Auslandsreisen. Insofern dürft Ihr gespannt sein.
An dieser Stelle noch ein Hinweis: BiBuGourmet machen wir ausschließlich für unsere Freunde und Bekannte und ist eine rein private Homepage, die nicht den Bestimmungen der DSGVO unterliegt. BiBuWorld ist noch in der Entstehung. Auch wenn wir nicht dazu verpflichtet sind, werden wir versuchen, die Homepage zukünftig DSGVO-konform zu gestalten. Bislang ist das aber noch nicht der Fall. Insofern fordern wir Dich dazu auf unsere Seite zu verlassen, falls Du datenschutzrechtliche Bedenken hast!
Wir sind keine Profis und haben es auch nie gelernt, aber wir kochen gerne und mit Leidenschaft. Gerne probieren wir Neues aus, meistens geht es gut, selten aber auch einmal in die Hose. Aber es macht immer Spaß!
Zugegeben: manchmal ist Kochen auch eine Geldfrage. Mit einem hochwertigen Stück Fleisch vom Metzger des Vertrauens lassen sich einfach bessere Ergebnisse erzielen, als mit totem Tier vom Discounter. Und oftmals, Ihr kennt das alle, braucht man für dieses eine Rezept viele teure Zutaten, die man danach nie wieder braucht. Aber aus Erfahrung heraus können wir berichten, dass bei uns immer weniger Ingredienzien verkommen. Ganz einfach deswegen, weil wir mit jedem neuen Rezept, egal ob es gelingt oder nicht, unser Repertoire erweitern. Beispiel Harissa-Paste: bis vor einem Jahr wussten wir noch gar nicht, dass es die überhaupt gibt. Inzwischen ist sie fester Bestandteil unserer eigenen Kreationen geworden.
Natürlich können auch einfache Gerichte, die nicht viel Geld kosten, gut schmecken. Schließlich ist ja auch nicht jeder Tag ein Sonntag. Aber falls wir an den Wochenenden Zeit finden gemeinsam in der Küche zu stehen, dann soll sich der Aufwand auch lohnen. Solange wir uns das leisten können, legen wir mehr und mehr Wert auf höherwertige Produkte. Schließlich nutzen wir ja auch ein gewisses Sparpotential aus: nie im Leben wird uns ein Thermomix ins Haus kommen!
Ein guter Bekannter von Bine hat vor einigen Jahren mal für eine ihrer Geburtstagsfeiern gekocht. Von ihm stammt die Aussage: ich bin Koch geworden, weil meine Mutter einen Thermomix hat! Wir sind zwar keine Köche, trinken aber jetzt auch nicht soviel Eierlikör, dass sich eine Anschaffung amortisieren würde.
Wir haben mal ein wenig recherchiert und zusammengestellt, was Gleichgesinnte bei Twitter getweeted haben. Wir sind gespannt, wer uns jetzt alles von seiner Freundesliste streicht. Viel Spaß!
Wenn ich mal Geld übrig habe, kaufe ich mir trotzdem keinen Thermomix!
— Talita (@talita_kum76) June 12, 2018
by Bine & Burkhard
by Bine & Burkhard
by Bine & Burkhard
by Bine & Burkhard